Grosse Rundreisen: Reise in den trockenen Süden |
---|
Antananarivo - Ranomafana - Manakara - Fianarantsoa - Isalo - Tulear - Antananarivo -
Andasibe
Klicken Sie hier für eine Übersichtskarte.
22 Tage, 21 Nächte
![]() |
Wir nehmen uns Zeit anzukommen, um dann mit der grossen Tour zu beginnen. Mit dem Auto fahren wir Richtung Süden. Unterwegs besuchen wir ein Forstprojekt der Entwicklungshilfe. Später wandern wir dem Vulkankrater von Lac Tritriva entlang. In Antsirabe und in Ambositra begnügen wir uns nicht mit den Souvenirshops: wir besuchen die Holzhandwerker in ihren Ateliers. Auf den Wanderungen im Regenwald sehen wir Lemuren, vielleicht auch ein Fossa (Schleichkatze).
Dann fahren wir hinunter an die Küste nach Manakara. Von dort nehmen wir den Zug: über 30 Brücken und durch 35 Tunnels bringt uns diese Dschungelbahn nach Fianarantsoa. Unterwegs hält sie in den zahlreichen Dörfern entlang der Linie. Durch Weingebiet fahren wir nach Ambalavao, beobachten die Herstellung von traditionellem Papier und tags darauf sind wir unterwegs im Isalomassiv: ein Naturpark voll skurriler Felsen und eindrücklichen Landschaften. Durch Palmensteppen führt die Strasse nach Tulear. Dort erholen wir uns am Strand. Auf einem der Ausflüge besuchen wir einen ausgedehnten Pflanzenpark, sehen uns eine hübsche Holzkirche an und betrachten die Objekte im Ortsmuseum. Vor allem aber baden wir, spazieren und schnorcheln.
Air Madagascar bringt uns zurück zur Hauptstadt und von dort fahren wir nach Osten, um nach all der Trockenheit doch auch noch den feuchten Regenwald von Andasibe zu sehen. Vielleicht fährt sogar ein Zug und damit geht's zurück in die welligen Hügel und Reistäler des Hochlandes.
In Tana besuchen wir ein Sozialzentrum, und auch den Garten mit den unzähligen Heilkräutern lassen wir uns nicht entgehen. Ein langer Spaziergang führt uns zu einem Heiligen Hügel und zu einer Grabwächterin / Schamanin / Heilerin. Wir schlendern durch einen Markt voll Kunsthandwerk und bestaunen die Holzschnitzereien und die schimmernden Gesteinsblüten: Turmalin, Amethyst, Kristall. Die Millionen Jahre alten Muscheln dieses Marktes mögen versteinert sein, das Land und die Leute sind es bestimmt nicht.
|
|||||||||||||||||||
|
Interessiert?
Gefällt Ihnen diese Reise?
Möchten Sie weitere Informationen zu dieser oder zu anderen Reisen von PRIORI?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
|
||||
'Un express pour l'océan':
Reportage in französischer Sprache über den Zug Fianarantsoa - Manakara,
erschienen in 'Grands Reportages' Nr 313, Februar 2008 (als .pdf-Datei) |
| Home
|
| Madagaskar entdecken | PRIORI | Land & Leute | Produkte | Informationen |
| deutsch/français/english/nederlands | contact |